Rennrodel Weltcup-Team 2023/2024

Auch diese Saison starten wieder Sportler vom Rodelclub Berchtesgaden beim Eberspächer Weltcup auf den Rodelbahnen weltweit.

Anna Berreiter, Felix Loch und Tobias Wendl mit Tobias Arlt als unsere Vorzeigesportler weiterhin in der ersten Garde.

Neu dabei ist Saskia Schirmer, die mit Dajana Eitberger im Damendoppel das erste Mal Weltcup-Luft schnuppert.

Saskia Schirmer ist 20 Jahre alt, rodelt seit 11 Jahren und seit 2018 sammelt sie im Juniorenbereich Erfahrung im Doppelrodel. Mit Dajana Eitberger hat sie eine erfolgreiche Rennrodelpartnerin und ergänzt mit ihr das deutsche Team in der Weltcup-Saison 2023/2024. Wir dürfen uns auch hier über spannende Rennen freuen.

Allen Athleten alles Gute für die neue Saison.

Bleibt unfallfrei und denkt daran, hier in Berchtesgaden werden immer fest die Daumen für euch gedrückt, wo immer ihr unterwegs seit.

Termine und Ergebnisse 2023/2024 – Rennrodeln

30.11.2023 Lake Placid – internationaler Startwettkampf als „Season Kick-Off“ Bericht von USA-Luge

Weltcup 2023|2024
8 + 9.12.20231. Weltcup + Sprint Weltcup in Lake Placid | USA
Herren Einsitzer
Herren Doppelsitzer
Damen Einsitzer
Damen Doppelsitzer
Sprint Herren Einsitzer
Sprint Herren Doppelsitzer
Sprint Damen Einsitzer
Sprint Damen Doppelsitzer
15. – 16.12.20232. Weltcup + Teamstaffel in Whistler | CAN
6. – 7.01.20243. Weltcup + Teamstaffel in Winterberg | GER
13. – 14.01.2024Europameisterschaft + 4. Weltcup + Teamstaffel in Innsbruck | AUT
27. – 28.01.2024Weltmeisterschaft in Altenberg | GER
3. – 4.02.20245. Weltcup + Teamstaffel in Altenberg | GER
10. – 11.02.20246. Weltcup + Teamstaffel in Oberhof | GER
17. – 18.02.20247. Weltcup + Sprint Weltcup in Oberhof | GER
24. – 25.02.20248. Weltcup + Sprint Weltcup in Sigulda | LAT
2. – 3.03.20249. Weltcup + Teamstaffel in Sigulda | LAT

Termine und Ergebnisse 2023/2024 – Skeleton

Omega Youth Series – Vorbereitende Rennen zu den Youth Olympic Games mit RCB und WSV Skeletonis: Maria Votz, Marie Angerer, Vinzenz Rosenberg – Ergebnisse


22. – 23.01.2024 Youth Olympic Games 2024 Gangwon

Weltcup 2023/2024
17. – 19.11.2023
Ergebnisse
1. Weltcup in Yanqing | CHN
Herren Damen
8. – 10.12.20232. Weltcup in La Plagne | FRA
Herren Damen
15. – 17.12.20233. Weltcup in Innsbruck | AUT
Herren Damen
11. – 13.01.20244. Weltcup in St. Moritz | SUI
Herren Damen Mixed-Team
26. – 28.01.20245. Weltcup in Lillehammer | NOR
Herren Damen
1. – 3.02.20246. Weltcup in Sigulda | LAT
Europameisterschaft
16. – 18.02.20247. Weltcup in Altenberg | GER
Herren Damen Mixed-Team
22. – 24.02.2024Weltmeisterschaft in Winterberg | GER
Herren Damen Mixed-Team
22. – 24.03.2024Saisonfinale in Lake Placid | USA
Herren Damen
GesamtwertungHerren Damen
Europacup 2023/2024
1.12.20231. EC in Bludenz | AUT
Frauen Männer
2.12.20232. EC in Bludenz | AUT
abgesagt!!
15.12.20233. EC in Winterberg | GER
21.12.20234. EC in Altenberg | GER
Junioreneuropameisterschaft
Junioreneuropameisterschaft U20
7.01.2024Juniorenweltmeiterschaft in Lillehammer /NOR
11.01.20245. EC in Lillehammer /NOR
12.01.20246. EC in Lillehammer /NOR
9.02.20247. EC in Innsbruck /AUT
10.02. 20248. EC in Innsbruck /AUT
Saisonfinale
26.11.2023Deutsche Meisterschaft in Winterberg
Frauen Männer
15.02.2024Deutsche Junioren-Meisterschaft in Winterberg
29.02.2024Deutscher Junioren-Cup in Altenberg

100 Jahre Rodelclub Berchtesgaden – Festabend in der Eventarena

16. September 2023 – 100 Jahre Vereinsgeschichte, dargestellt in einer Aufführung von den Rodel- und Skeleton Junioren; geladene, gut gelaunte Gäste und ein Buffet, dass keine Wünsche offen lies, trugen zum Gelingen des Abends bei.

Fotos: Jürgen Wassmuth //privat//Rodelclub Berchtesgaden e.V.

Fotogalerie

Einer der erfolgreichsten Wintersportvereine weltweit, der Rodelclub Berchtesgaden ist am 4. Februar 2023 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum erfüllt uns mit Stolz und wir, die Vorstandschaft, die Sportbeiräte und die Mitglieder des Organisationsteams standen in der Verantwortung, diesen Anlass entsprechend zu würdigen und die Geschichte entsprechend aufzubereiten.

Begonnen haben wir unsere Feierlichkeiten mit unserer Gründungsfeier am 4. Februar im Echostüberl, im Sommer am 7. Juli organisierten wir das mittlerweile traditionelle Startbahnfestei auf der Alm der Familie Votz in der Ramsau und erst kürzlich, am 3. September, konnten wir unsere Jubiläums-Ausstellung im Haus der Berge feierlich eröffnen.

Die 100 – jährige Geschichte wurde dank des unermüdlichen Einsatzes von Hans Scherer und Christa Schmuck liebevoll und sehr detailliert dargestellt und aufbereitet. Auch in der äußerst sehenswerten, durch Susi Mayer mit viel Herzblut gestalteten Festschrift, haben wir der Erfolgsgeschichte des Rodelclub Berchtesgaden Rechnung getragen. Die Festschrift kann für eine Schutzgebühr von 7,50 EUR käuflich erworben werden.

Es gibt also viel Anlass all das, hier und heute ausgiebig zu feiern – eigentlich….

Hans Plenk hat die 100-jährige Geschichte des Vereins entscheidend gestaltet und geprägt, nun hat er sich vor wenigen Tagen in die Endlichkeit verabschiedet.

Mit tiefer Trauer und Respekt nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten.

Nach Rücksprache mit Gabi Plenk und der Familie haben wir uns entschlossen, die 100 Jahr Feier nicht zu verschieben und im Gedenken an Hans Plenk in seinem Sinne durchzuführen. Mein und unser herzliches Beileid gilt Dir liebe Gabi, liebe Johanna, liebe Marianne und der Familie Plenk.

Er war einer der herausragenden Rennrodler der 1960er Jahre, bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck gewann er die Bronzemedaille, er war damit der erste Olympiamedaillengewinner des Vereins.

Er war mehrfacher Weltmeister, sowohl im Ein- als auch im Doppelsitzer. Später führte er 22 Jahre lang den RCB als Vorsitzender. Eine Zeit, in der die Weichen für viele weitere Olympiamedaillen gestellt wurden und ohne die der Verein heute nicht wäre, was er ist. Im Mai dieses Jahres wurde Hans Plenk bei der Berchtesgadener Sport-Gala mit dem Preis fürs Lebenswerk ausgezeichnet. Erst vor wenigen Tagen eröffnete ich gemeinsam mit ihm, Anna Berreiter und Hans Scherer unsere Jubiläumsausstellung im Haus der Berge. Für uns als Vorstände ist es alljährlich ein beruhigendes und erhebendes Gefühl gewesen, wenn Hans, als Schwergewicht der RCB Geschichte und als unser Ehrenpräsident, uns nach jeder Mitgliederversammlung – ich erinnere mich an keine Versammlung ohne Hans – im Gespräch attestierte, dass wir Vorstände im Vereinsjahr gute Arbeit geleistet haben.

Lieber Hans – vielen Dank für Dein Engagement und Deinen unermüdlichen Einsatz für den Rodelclub Berchtesgaden – Ruhe in Frieden!

und nun gilt es abschließend Danke zu sagen:

Danke an die Vorstandschaft, den Sportbeiräten dem OK Team und allen Helfern für die Organisation und Durchführung der genannten Veranstaltungen.

Danke an den BSD für die Bereitstellung des Event Gebäudes.

Danke an Rudi Größwang sen. und Schorsch Hackl für das Sponsoring des heutigen Events – ohne Eure Unterstützung wäre die heutige Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen.

Danke an die FIL für die Unterstützung und Bereitstellung von Exponaten für die Ausstellung im Haus der Berge.

Danke an Robert Ackermann für das Catering und danke an die freiwilligen Nachtisch und Kuchenspenden der Mitglieder.

Danke an Wasti Rasp für die Moderation des heutigen Abends.

Es schließen sich Reden von Schirmherrn Sepp Fendt, FIL-Präsident Einars Fogelis, BSD-Geschäftsführer Thomas Schwab, Landrat Bernhard Kern und Bürgermeister des Marktes Berchtegaden im Namen aller Talkesselgemeinden an.

Eine gelebte 100 Jährige Geschichte, vorgetragen von Nicole Votz, Wasti Rasp und den aktiven Sportlern Skeleton und Rodeln wurde mit viel Applaus von den Gästen gefeiert.

Die anschließende Versteigerung einer Goldkette mit goldenem Rodelanhänger, einer original Weltcup-Startnummer mit gesammelten Unterschriften, sowie eine Sonderauslese von Weinen mit ebenfalls vielen hochkarätigen Unterschriften brachte noch einiges an Geld für die Unterstützung der Jugend.

Viele Gespräche und Anekdoten von Ehemaligen machten den Festabend zu einer gelungenen 100-Jahre-Feier.

Einen Dank an jeden einzelnen, der dabei war und mit uns gefeiert hat!

Ausstellung 100 Jahre Rodelclub Berchtesgaden

Hans Plenk, Hans Scherer, Anna Berreiter und Maximilian Burghartswieser eröffnen die Ausstellung.

Feierliche Eröffnung der Ausstellung am 03. September 2023. Anlässlich der 100 Jahr Feierlichkeiten hat der Verein eine Ausstellung im Haus der Berge, Berchtesgaden.

Die Austellung ist vom 04.09. – 24.09.2023 täglich von 9-17 Uhr zum freien Eintritt zu besichtigen.

Mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft der letzten Monate, hat Hans Scherer die Geschichte des Vereins für alle Interessenten in ein wunderschönes Ambiente gestellt. Christa Schmuck, Hans Stanggassinger, Franz Wembacher,Steffen Reuter und viele andere mehr haben Informationswände geschaffen und viele einzelne Exponate der Vereinsgeschichte zusammengetragen. Ehemalige wie auch aktive Sportler aus den Bereichen Rennrodeln und Skeleton haben uns Ihre Medaillen und Pokale ebenfalls zur Ausstellung geliehen.

Kommt vorbei, schaut euch die Geschichte des Vereins und die einzigartigen Exponate an.

Goldene Ehrennadel mit Eichenlaub

Der Bayerische Bob- und Schlittensportverband hat unseren Hans Stanggassinger mit der Goldenen Ehrennadel mit Eichenlaub ausgezeichnet.

Dies nehmen wir gerne zum Anlass uns auch bei dir für deine jahrelange Arbeit im Verein zu bedanken. ❤️-lichen Dank für deine unermüdliche Arbeit und Einsatzbereitschaft.

Termine und Ergebnisse – Skeleton 2022/23

Nationale Meisterschaften

14.10.2022Deutsche Meisterschaft Altenberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
02.02.2023Deutscher Junioren Cup Winterberg, Deutschland
09.02.2023Deutsche Juniorenmeisterschaft Altenberg, Deutschland

Weltcup-Team

24.11.20221. BMW IBSF Weltcup Whistler, Canada
ErgebnisseFrauen Männer
01.12.20222. BMW IBSF Weltcup Park City, USA
ErgebnisseFrauen Männer
16.12.20223. BMW IBSF Weltcup Lake Placid, USA
ErgebnisseFrauen Männer
06.01.20234. BMW IBSF Weltcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
13.01.20235. BMW IBSF Weltcup Altenberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
20.01.20236. BMW IBSF Weltcup + Europameisterschaft Altenberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
Europameisterschaften Männer
Europameisterschaften Frauen
26.+27.01.2023Weltmeisterschaft Lauf 1 – 4 St. Moritz, Schweiz
ErgebnisseMänner Frauen
29.01.2023Weltmeisterschaft – Mixed Teamwettbewerb St. Moritz, Schweiz
ErgebnisErgebnis
10.02.20237. BMW IBSF Weltcup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseFrauen Männer
17.02.20238. BMW IBSF Weltcup Sigulda, Lettland
ErgebnisseMänner Frauen
Saison 2022/2023Gesamtweltcup:
Männer Frauen

Intercontinental-Cup-Team

11.11.20221. Intercontinentalcup Lillehammer, Norwegen
ErgebnisseFrauen Männer
12.11.20222. Intercontinentalcup Lillehammer, Norwegen
ErgebnisseFrauen Männer
26.11.20223. Intercontinentalcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
27.11.20224. Intercontinentalcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
17.12.20225. Intercontinentalcup Pyeongchang, Korea
ErgebnisseFrauen Männer
18.12.20226. Intercontinentalcup Pyeongchang, Korea
ErgebnisseFrauen Männer
13.01.2023Junioren Weltmeisterschaft + U20 Weltmeisterschaft Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
U20 Frauen Männer
17.02.20237. Intercontinentalcup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseMänner Frauen
18.02.20238. Intercontinentalcup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseMänner Frauen
Saison 2022/2023Gesamtwertung:
Männer Frauen
17.02.2023Junioren Europameisterschaft Innsbruck, Österreich
ErgebnisseJunioren Europameisterschaft Herren
Junioren Europameisterschaft Herren U20
Junioren Europameisterschaft Frauen
Junioren Europameisterschaft Frauen U20

Europa-Cup-Team

18.11.2022 1. Europacup Lillehammer, Norwegen
Ergebnissse Frauen  Männer
19.11.2022 2. Europacup Lillehammer, Norwegen
Ergebnisse Frauen  Männer
02.12.2022 3. Europacup Bludenz, Österreich
Ergebnisse Frauen  Männer
03.12.2022 4. Europacup Bludenz, Österreich
Ergebnisse Frauen  Männer
19.01.2023 5. Europacup Sigulda, Lettland
Ergebnisse Frauen  Männer
20.01.2023 6. Europacup Sigulda, Lettland
Ergebnisse Frauen  Männer
16.02.2023 7. Europacup Innsbruck, Österreich
Ergebnisse Männer  Frauen
17.02.2023 8. Europacup Innsbruck, Österreich
Ergebnisse Männer  Frauen
Saison 2022/23 Europacup Gesamtergebnis
  Männer  Frauen
03.02.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Innsbruck Österreich
ErgebnisseJugend Frauen Jugend Männer
04.02.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Innsbruck Österreich
ErgebnisseJugend Frauen Jugend Männer
01.03.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Pyeongchang Korea
Jugend Männer Jugend Frauen
02.03.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Pyeonghang Korea
Jugend Männer Jugend Frauen

*Änderungen vorbehalten

Termine und Ergebnisse – Rennrodeln 2022/23

Nationale Meisterschaften:

26.05.20224. Bayerische Meisterschaft Radlschlitten 2022, Bad Feilnbach
Ergebnisseallgemein
30.12.2022Deutsche Meisterschaft, Oberhof
Ergebnisse

Internationale Meisterschaften: Europameisterschaft, Weltmeisterschaft

16. – 17.12.202244. FIL Europameisterschaft Junioren Altenberg, Deutschland
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
Mannschaftswettbewerb
14.01. – 15.01.202354. FIL Europameisterschaft Sigulda, Lettland
ErgebnisseDamen Doppel
Herren Doppel
Herren Einsitzer
Damen Einsitzer
Team-Staffel
14.01. – 15.01.202338. FIL Junioren Weltmeisterschaft Bludenz, Österreich
ErgebnisseJunioren Herren Einsitzer
Junioren Damen-Doppelsitzer
Junioren Damen Einsitzer
Junioren Herren-Doppelsitzer
Mannschaftswettbewerb
27-29.01.202351. FIL Weltmeisterschaft Oberhof, Deutschland
Sprint Damen Einsitzer
Sprint Herren Einsitzer
Sprint Damen Doppelsitzer
Sprint Herren Doppelsitzer
Damen Einsitzer + U23
Herren Einsitzer + U23
Damen Doppelsitzer + U23
Herren Doppelsitzer + U23
Team Staffel

Allgemeine Klasse – Weltcup / Einzel, Doppel, Sprint und Team-Staffel

03.12.20221. EBERSPÄCHER World Cup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseDamen-Doppel Damen-Einsitzer Herren-Doppel
04.12.20221. EBERSPÄCHER World Cup und Sprint Innsbruck, Österreich
ErgebnisseHerren-Einsitzer Sprint-Wettbewerbe
09.12.20222. EBERSPÄCHER World Cup Whistler, Canada
ErgebnisseHerren-Einsitzer Damen-Einsitzer
10.12.20222. EBERSPÄCHER World Cup und Team Staffel Whistler, Canada
ErgebnisseDamen-Doppel Herren-Doppel Team-Staffel
16.12.20223. EBERSPÄCHER World Cup Park City, USA
ErgebnisseHerren-Doppel Damen-Doppel Herren-Einsitzer
17.12.20223. EBERSPÄCHER World Cup und Sprint Park City, USA
ErgebnisseDamen-Einsitzer Sprint-Wettbewerbe
07.01.20234. EBERSPÄCHER World Cup Sigulda, Lettland
ErgebnisseDamen-Einsitzer Damen-Doppel Herren-Doppel
08.01.20234. EBERSPÄCHER World Cup und Team Staffel Sigulda, Lettland
ErgebnisseHerren-Einsitzer Team-Staffel
14.01.20235. EBERSPÄCHER World Cup Sigulda, Lettland
ErgebnisseDamen Doppel Herren Doppel Herren Einsitzer
15.01.20235. EBERSPÄCHER World Cup und Team Staffel Sigulda, Lettland
ErgebnisseDamen Einsitzer Team-Staffel
04.02.20236. EBERSPÄCHER World Cup Altenberg, Deutschland
ErgebnisseDamen Doppel Herren Doppel Damen Einsitzer
05.02.20236. EBERSPÄCHER World Cup und Team Staffel Altenberg, Deutschland
Herren Einsitzer Team-Staffel
11.02.20237. EBERSPÄCHER World Cup Winterberg, Deutschland
Damen Doppel Herren Einsitzer Herren Doppel
12.02.20237. EBERSPÄCHER World Cup und Sprint Finale Winterberg, Deutschland
Damen Einsitzer
Sprint Herren Sprint Herren Doppel
Sprint Damen Sprint Damen Doppel
18.02.20238. EBERSPÄCHER World Cup St. Moritz, Schweiz
Herren Doppel Damen Doppel Herren Einsitzer
19.02.20238. EBERSPÄCHER World Cup Team Staffel St. Moritz, Schweiz
Damen Einsitzer Team-Staffel
25.02.20239. EBERSPÄCHER World Cup Finale Winterberg, Deutschland
Herren Doppel Damen Doppel Damen Einsitzer
26.02.20239. EBERSPÄCHER World Cup Finale und Team Staffel Finale Winterberg, Deutschland
Herren Einsitzer Team-Staffel
Gesamtwertung:
25./26.02.2023Weltcup Gesamtwertung
Damen Einstizer Damen Doppel Herren Doppel Herren
weitere Wertungen

Junioren – Weltcup / Einzel, Doppel, Sprint und Team-Staffel

30.11. – 01.12.20221. Junioren Weltcup Lillehammer, Norwegen
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
02.12. – 03.12.20212. Junioren Weltcup Lillehammer, Norwegen
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
09.12. – 10.12.20223.Junioren Weltcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
Mannschaftwettbewerb
16.12. – 17.12.20224. Junioren Weltcup Altenberg, Deutschland
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
Mannschaftswettbewerb
18.01. – 19.01.20235. Junioren Weltcup Bludenz, Österreich
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
20.01. – 21.01.20236. Junioren Weltcup Bludenz, Österreich
ErgebnisseJunioren Damen Einsitzer
Junioren Herren Einsitzer
Junioren Doppelsitzer weiblich
Junioren Doppelsitzer männlich
Mannschaftswettbewerb

Jugend A Continentalcup Europa

02.12. – 03.12.20221. Continental Cup Jugend A Sigulda, Lettland
ErgebnisseJugend A Herren Einsitzer Jugend A Damen Einsitzer Doppelsitzer Jugend A männlich Doppelsitzer Jugend A weiblich
16.12. – 17.12.20222. Continental Cup Jugend A Bludenz, Österreich
ErbebnisseJugend A Herren Einsitzer Jugend A Damen Einsitzer
Doppelsitzer Jugend A männlich Doppelsitzer Jugend A weiblich
23.01.20233.Continental Cup Jugend A Winterberg, Deutschland
Jugend A Damen Einsitzer Jugend A Herren Einsitzer
Doppelsitzer Jugend A weiblich Doppelsitzer Jugend A männlich
*Änderungen vorbehalten