Gleich zu Beginn der neuen Saison hat sich Lukas Nydegger im SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg hinter Christopher Grotheer und Axel Jungk, zeitgleich zusammen mit Felix Keisinger vom WSV Königssee den 3. Platz eingefahren. Timm Beiwinkler, präsentiert sich mit einem 8. Platz. Steffi Votz macht den RC-Kader komplett und resümiert mit einem 6. Platz. Der RC-Berchtesgaden gratuliert dazu recht herzlich. Wir sind gespannt, was die neue Saison für unsere Sportler bereit hält.
Schlagwort: Skeleton Bayern
Termine und Ergebnisse 2023/2024 – Skeleton
26.11.2023 | Deutsche Meisterschaft in Winterberg Frauen Männer |
15.02.2024 | Deutsche Junioren-Meisterschaft in Winterberg Ergebnisse |
29.02.2024 | Deutscher Junioren-Cup in Altenberg Herren Damen |
17. – 23.01.2024 Youth Olympic Games 2024 Gangwon – Ergebnisse Damen 1. Durchgang | Endergebnis
Omega Youth Series – Vorbereitende Rennen zu den Youth Olympic Games mit RCB und WSV Skeletonis: Maria Votz, Marie Angerer, Vinzenz Rosenberg – Ergebnisse
Weltcup 2023/2024 | |
17.11.2023 Ergebnisse | 1. Weltcup in Yanqing | CHN Herren Damen |
8.12.2023 | 2. Weltcup in La Plagne | FRA Herren Damen |
15.12.2023 | 3. Weltcup in Innsbruck | AUT Herren Damen |
12.01.2024 | 4. Weltcup in St. Moritz | SUI Herren Damen Mixed-Team |
26.01.2024 | 5. Weltcup in Lillehammer | NOR Herren Damen |
02.02.2024 | 6. Weltcup in Sigulda | LAT Europameisterschaft Herren Damen EM Damen EM Herren |
16.02.2024 | 7. Weltcup in Altenberg | GER Herren Damen Mixed-Team |
22. + 24.02.2024 | Weltmeisterschaft in Winterberg | GER Herren Damen Mixed-Team |
21.03.2024 | Saisonfinale in Lake Placid | USA Herren Damen |
Gesamtwertung | Herren Damen |
Europacup 2023/2024 | |
1.12.2023 | 1. EC in Bludenz | AUT Frauen Männer |
2.12.2023 | 2. EC in Bludenz | AUT abgesagt!! |
15.12.2023 | 2. EC in Winterberg | GER Frauen Männer |
20.12.2023 | 3. EC in Altenberg | GER Frauen Männer |
21.12.2023 | 4. EC in Altenberg | GER Frauen Männer Junioreneuropameisterschaft Frauen Männer Junioreneuropameisterschaft U20 Frauen Männer |
7.01.2024 | Juniorenweltmeiterschaft in Lillehammer /NOR Damen Herren |
11.01.2024 | 5. EC in Lillehammer /NOR Frauen Männer |
12.01.2024 | 6. EC in Lillehammer /NOR Frauen Männer |
9.02.2024 | 7. EC in Innsbruck /AUT Frauen Männer |
10.02. 2024 | 8. EC in Innsbruck /AUT Frauen Männer Saisonfinale |
Gesamtwertung | Frauen Männer |
RCB Athleten dominieren beim Europacup in Winterberg.
Mit den Platzierungen 1, 2 , 7 und 5 brillieren unsere Skeletonis beim 2. Europacup.
Bei den Männern setzte sich Lukas Nydegger an die Spitze, gefolgt von Cedric Renner auf Platz 2 und Timm Beiwinkler mit einem guten 7. Platz.
Steffi Votz als einzige RCB Sportlerin erreicht bei der Übermacht der weiteren deutschen Skeletonis einen guten 5. Platz.
Jahreshauptversammlung 2023
Wir freuen uns auf euer Kommen. Für das leibliche Wohl ist wie immer mit Brotzeit und alkoholfreien Getränken gesorgt.
Termine und Ergebnisse – Skeleton 2022/23
Nationale Meisterschaften
14.10.2022 | Deutsche Meisterschaft Altenberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
02.02.2023 | Deutscher Junioren Cup Winterberg, Deutschland |
09.02.2023 | Deutsche Juniorenmeisterschaft Altenberg, Deutschland |
Weltcup-Team
24.11.2022 | 1. BMW IBSF Weltcup Whistler, Canada |
Ergebnisse | Frauen Männer |
01.12.2022 | 2. BMW IBSF Weltcup Park City, USA |
Ergebnisse | Frauen Männer |
16.12.2022 | 3. BMW IBSF Weltcup Lake Placid, USA |
Ergebnisse | Frauen Männer |
06.01.2023 | 4. BMW IBSF Weltcup Winterberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
13.01.2023 | 5. BMW IBSF Weltcup Altenberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
20.01.2023 | 6. BMW IBSF Weltcup + Europameisterschaft Altenberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer Europameisterschaften Männer Europameisterschaften Frauen |
26.+27.01.2023 | Weltmeisterschaft Lauf 1 – 4 St. Moritz, Schweiz |
Ergebnisse | Männer Frauen |
29.01.2023 | Weltmeisterschaft – Mixed Teamwettbewerb St. Moritz, Schweiz |
Ergebnis | Ergebnis |
10.02.2023 | 7. BMW IBSF Weltcup Innsbruck, Österreich |
Ergebnisse | Frauen Männer |
17.02.2023 | 8. BMW IBSF Weltcup Sigulda, Lettland |
Ergebnisse | Männer Frauen |
Saison 2022/2023 | Gesamtweltcup: |
Männer Frauen |
Intercontinental-Cup-Team
11.11.2022 | 1. Intercontinentalcup Lillehammer, Norwegen |
Ergebnisse | Frauen Männer |
12.11.2022 | 2. Intercontinentalcup Lillehammer, Norwegen |
Ergebnisse | Frauen Männer |
26.11.2022 | 3. Intercontinentalcup Winterberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
27.11.2022 | 4. Intercontinentalcup Winterberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
17.12.2022 | 5. Intercontinentalcup Pyeongchang, Korea |
Ergebnisse | Frauen Männer |
18.12.2022 | 6. Intercontinentalcup Pyeongchang, Korea |
Ergebnisse | Frauen Männer |
13.01.2023 | Junioren Weltmeisterschaft + U20 Weltmeisterschaft Winterberg, Deutschland |
Ergebnisse | Frauen Männer U20 Frauen Männer |
17.02.2023 | 7. Intercontinentalcup Innsbruck, Österreich |
Ergebnisse | Männer Frauen |
18.02.2023 | 8. Intercontinentalcup Innsbruck, Österreich |
Ergebnisse | Männer Frauen |
Saison 2022/2023 | Gesamtwertung: |
Männer Frauen | |
17.02.2023 | Junioren Europameisterschaft Innsbruck, Österreich |
Ergebnisse | Junioren Europameisterschaft Herren Junioren Europameisterschaft Herren U20 Junioren Europameisterschaft Frauen Junioren Europameisterschaft Frauen U20 |
Europa-Cup-Team
18.11.2022 | 1. Europacup Lillehammer, Norwegen |
Ergebnissse | Frauen Männer |
19.11.2022 | 2. Europacup Lillehammer, Norwegen |
Ergebnisse | Frauen Männer |
02.12.2022 | 3. Europacup Bludenz, Österreich |
Ergebnisse | Frauen Männer |
03.12.2022 | 4. Europacup Bludenz, Österreich |
Ergebnisse | Frauen Männer |
19.01.2023 | 5. Europacup Sigulda, Lettland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
20.01.2023 | 6. Europacup Sigulda, Lettland |
Ergebnisse | Frauen Männer |
16.02.2023 | 7. Europacup Innsbruck, Österreich |
Ergebnisse | Männer Frauen |
17.02.2023 | 8. Europacup Innsbruck, Österreich |
Ergebnisse | Männer Frauen |
Saison 2022/23 | Europacup Gesamtergebnis |
Männer Frauen |
03.02.2023 | OMEGA Jugend-Serie Rennen, Innsbruck Österreich |
Ergebnisse | Jugend Frauen Jugend Männer |
04.02.2023 | OMEGA Jugend-Serie Rennen, Innsbruck Österreich |
Ergebnisse | Jugend Frauen Jugend Männer |
01.03.2023 | OMEGA Jugend-Serie Rennen, Pyeongchang Korea |
Jugend Männer Jugend Frauen | |
02.03.2023 | OMEGA Jugend-Serie Rennen, Pyeonghang Korea |
Jugend Männer Jugend Frauen |
Skeleton – Team EC und ICC 2022/2023
Der Cheftrainer Christian Baude hat nach der 4. Selektion in Winterberg das Team für die kommende Saison bekanntgegeben.
Mit Lukas Nydegger, Timm Beiwinkler, Cedric Renner und Stefanie Votz haben sich gleich 4 Athleten vom RC Berchtesgaden für die Mannschaften im Intercontinentalcup und Europcup qualifiziert.
Wir wünschen euch und allen anderen Athleten viel Erfolg!!!
Europacup-Team: Timm Beiwinkler (RC Berchtesgaden), Cedric Renner (RC Berchtesgaden), Stefan Röttig (SV Eintracht Frankenhein), Ludwig Mannhardt (SC Steinbach-Hallenberg), Hanna Staub (RRV Sonneberg), Viktoria Hansova (RSV 90 Schmalkalden), Selina Frohberger (WSV Oberhof 05), Stefanie Votz (RC Berchtesgaden)
Intercontinentalcup-Team: Lukas Nydegger (RC Berchtesgaden), Felix Seibel (BRC Hallenberg), Alexander Gassner (BSC Winterberg), Jacqueline Lölling (RSG Hochsauerland), Sarah Wimmer (WSV Königssee), Corinna Leipold (WSV Königssee)
Weltcup-Team: Tina Hermann (WSV Königssee), Hannah Neise (BSC Winterberg), Susanne Kreher (BSC Sachsen Oberbärenburg), Felix Keisinger (WSV Königssee), Christopher Grotheer (BRC Thüringen), Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg)
Jahreshauptversammlung 2022 – Bericht
Wirtshaus Brenner Bräu – Bischofswiesen, Hauptstr.46
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft
- Berichte: Kassier und Kassenprüfer
- Berichte: Abteilungsleiter Rodeln und Skeleton
- Sportler Ehrungen
- Ehrungen Vereinsmitglieder
- Wünsche und Anträge
Maximilian Burghartswieser, Vorsitzender
Skeleton
Der Start! Angefeuert vom Trainer (Sportkameraden und dem Publikum) spurtet der Skeletoni los…. natürlich nur bei einem Rennen. In den Trainingseinheiten beobachtet der Trainer/ die Trainerin seine/ihre Schützlinge an unterschiedlichen Standpunkten der Eisbahn, um Verbesserungsvorschläge unterbreiten zu können. Auch Videosequenzen werden aufgenommen und im Nachhinein besprochen.
Im Gegensatz zum Rennrodelsport, starten die Sekeletonis laufend.
Nach wenigen Metern gleiten Sie auf Ihren Schlitten und fahren Kopf voraus auf dem Bauch liegend die Eisbahn runter. Mit leichtem Druck von der Schulter, dem Knie oder auch dem Fuß wird der Schlitten gelenkt. In idealer Liegeposition versuchen so die Skeletonis, den bestmöglichen und schnellsten Weg nach unten zu erlangen.
Hat es dich gepackt? Willst du jetzt gerne mehr dazu wissen? Ausprobieren, das was du gerade gelesen hast? Die Spannung mitbekommen? JAAAA!
Genaue Informationen zu diesem Sport, wo und wann das Training stattfindet, bekommt ihr gerne von Andreas Weinberger, unsere Kontaktperson im Bereich Skeleton.
Deutscher Junioren Cup Skeleton 2022
Am 15.02. machten sich unsere Skeletonis auf eine weitere Reise nach Altenberg. Hier wurde ein Landesverbandslehrgang absolviert und dieser mit dem Deutschen Juniorencup abgeschlossen. Auch hier waren unsere Atlethen erfolgreich.
Platzierungen der Team Bayern / RC B Sportler:
DJC weiblich | DJC männlich |
2. Steffi Votz | 1. Lucas Nydegger |
5. Charlize Reimann | 2. Cedric Renner |
7. Marie Angerer | 6. Timm Beiwinkler |
12. Alina Kapfhammer | 10. Vinzenz Rosenberg |
13. Maria Votz | 11. Michael Preisinger |
14. Cecilia Koller | |
16. Vanesa Kostadinova |
DJC weiblich Junioren B | DJC männlich Junioren B |
2. Charlize Reimann | 1. Lucas Nydegger |
4. Marie Angerer | 3. Timm Beiwinkler |
9. Alina Kapfhammer | 7. Vinzenz Rosenberg |
10. Maria Votz | 8. Michael Preisinger |
11. Cecilia Koller | |
12. Vanesa Kostadinova |
DJC weiblich Jugend | DJC männlich Jugend |
1. Charlize Reimann | 3. Vinzenz Rosenberg |
2. Marie Angerer | 4. Michael Preisinger |
4. Alina Kapfhammer | |
5. Maria Votz | |
6. Cecilia Koller | |
7. Vanesa Kostadinova |
Deutsche Junioren Meisterschaft Skeleton 2022
Über die Einladung zur Deutschen Junioren Meisterschaft nach Winterberg war manch junger Sportler aus dem Team überrascht. Sind doch sonst nur „ältere“ erfahrenere Skeletonis dabei! Aber für die Younsters wurde zusätzlich eine eingene Jugendwertung angelegt und schlussendlich zeigte jeder nach seinem Vermögen die beste Leistung.
Die Sportler aus Sachsen, Thüringen, Bayern und Nordrhein Westfalen hatten während der Woche die Gelegenheit sich die Bahn einzuprägen. Sie erarbeiteten sich die Schlüsselstellen und absolvierten schließlich am Freitag ein gemeinsames Abschlusstraining. Witterungsbedingt war nur eine Trainingsfahrt möglich. Windböen und starker Schneefall machten es unmöglich das Training fortzusetzen und so waren alle auf die Beschaffenheit der Bahn am nächsten Morgen gespannt. Um 6 Uhr morgens begann das Bahnteam die Eisbahn der Veltins Eisarena in einen perfekten Zustand zu setzten. Und sie haben es natürlich geschafft! Die Bahn war perfekt!! (Vielen Dank den fleissigen Arbeitern.) Das es schnell wird und gute Zeiten gefahren werden können, wurde schon gleich klar, als Felix Seibel und Felix Keisinger als 2 von 4 Spurschlitten die Zeiten vorgaben.
Das Rennen konnte gestartet werden und somit ging Susanne Kreher vom BSC Sachsen-Oberbärenburg, die amtierende Junioren Weltmeisterin, in die Bahn. Mit einer Zeit von 57.78 Sek. sichterte sie sich im ersten Lauf die Führung und gab diese auch bis zum Schluss des Rennens nicht ab. Unsere Steffi Votz sicherte sich den 2. Platz gefolgt von Hanna Staub vom RRV Sonneberg.
Bei den Herren war es etwas spandender Lukas Nydegger der amtierene Junioren U20 Weltmeister und Cedric Renner der amtierende Junioren Vize-Europameister wechselten die Plätze. Im ersten Lauf konnte Cedric den 1. Platz mit einer Zeit von 56.66 Sek. für sich behaupten. Im zweiten Lauf legte Lukas nach und konnte mit einer Zeit von 56.72 Sek. und insgesamt 1/00 Sec Vorsprung den 1. Platz einfahren. Somit hießen die ersten 3 Platzierten Lukas Nydegger, Cedric Renner (beide RC Berchtesgaden) und Ludwig Mannhard vom SC Steinbach – Hallenberg.
Weitere Platzierungen der Team Bayern / RC B Sportler:
DJM Frauen U23 | DJM Herren U23 |
2. Steffi Votz | 1. Lukas Nydegger |
6. Marie Angerer | 2. Cedric Renner |
10. Alina Kapfhammer+Cecilia Koller zeitgleich | 4. Timm Beiwinkler |
13. Maria Votz | 13. Vinzenz Rosenberg |
18. Anna Menning | 14. Michael Preisinger |
20. Martina Hinterstoisser | 17. Moritz Menning |
21. Nele Fröbus |
DJM Frauen Junioren B (U20) | DJM Herren Junioren B (U20) |
3. Marie Angerer | 1. Lukas Nydegger |
6. Alina Kapfhammer+Cecilia Koller zeitgleich | 2. Timm Beiwinkler |
9. Maria Votz | 9. Vinzenz Rosenberg |
13. Anna Menning | 10. Michael Preisinger |
15. Martina Hinterstoisser | 13. Moritz Menning |
16. Nele Fröbus |
DJM Frauen Jugend (U17) | DJM Herren Jugend (U17) |
1. Marie Angerer | 4. Vinzenz Rosenberg |
2. Alina Kapfhammer+Cecilia Koller zeitgleich | 5. Michael Preisinger |
4. Maria Votz | 8. Moritz Menning |
8. Anna Menning | |
10. Martina Hinterstoisser | |
11. Nele Fröbus |
Ein erfolgreiches Rennen und eine gemeinschaftlich gute Woche geht somit zu Ende. Jetzt folgt für die Sportler noch der Deutsche Junioren Cup in Altenberg, bevor dann die Saison zu Ende ist.