Jahreshauptversammlung 2025

Freitag, den 23.05.2025 um 19 Uhr

im Gasthaus zur Schießstätte, An der Schießstätte 9, Berchtesgaden

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende/Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung 1. a) Totengedenken
  2. Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft
  3. Berichte: Abteilungsleiter Rodeln und Skeleton
  4. Berichte: Kassier und Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands und der Beiräte
  6. Sportlerehrungen
  7. Ehrungen Vereinsmitglieder
  8. Abberufung des Vorstands/Vorgezogene Neuwahlen
  9. Wünsche und Anträge

Nicole Votz – Vorstandsvorsitzende

Deutsche Meisterschaft – Skeleton 2024 in Altenberg

Gleich zu Beginn der neuen Saison hat sich Lukas Nydegger im SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg hinter Christopher Grotheer und Axel Jungk, zeitgleich zusammen mit Felix Keisinger vom WSV Königssee den 3. Platz eingefahren. Timm Beiwinkler, präsentiert sich mit einem 8. Platz. Steffi Votz macht den RC-Kader komplett und resümiert mit einem 6. Platz. Der RC-Berchtesgaden gratuliert dazu recht herzlich. Wir sind gespannt, was die neue Saison für unsere Sportler bereit hält.

Foto: privat // Steffi Votz, Trainerin: Anja Selbach, Lukas Nydegger, Timm Beiwinkler JuniorenWeltmeisterschaft Januar 2024 in Lillehammer

Jahreshauptversammlung 2024

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung 2024

Mittwoch, den 08.05.2024
um 19 Uhr
Einlass ab 18 Uhr

im Gasthaus Schwabenwirt in Berchtesgaden

Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden/Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung


2. Totengedenken


3. Bericht der Vorstandschaft/Verabschiedung Maximilian Burghartswieser


4. Berichte: Abteilungsleiter Skeleton und Rodeln


5. Berichte: Kassier und Kassenprüfer


6. Entlastung des Vorstandes und der Beiräte

7. Mitglieder- und Sportlerehrungen:
a. 10 Jahre: Florian Brendel, Nicole Votz, Maria Votz, Brigitte Berreiter, Barbara Schrödl, Marianne Sekula
b. 25 Jahre: Annette Ritter, Sebastian Lochner, Norbert Loth, Andrea Wendl, Herrmann Lochschmied
c. 70 Jahre: Erich Schalmoser


8. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns auf Euer Kommen, bitte gebt uns für eine besser Planung bis spätestens 06.05.2024 unter 08652/4030009 oder info@rodelclub-berchtesagden.de Bescheid.

Für das leibliche Wohl ist wie immer mit Brotzeit und alkoholfreien Getränken gesorgt (alkoholische Getränke müssen selbst übernommen werden).

Steffen Reuter, Vorsitzender
Berchtesgaden, den 29.04.2024

Termine und Ergebnisse 2023/2024 – Skeleton

26.11.2023Deutsche Meisterschaft in Winterberg
Frauen Männer
15.02.2024Deutsche Junioren-Meisterschaft in Winterberg
Ergebnisse
29.02.2024Deutscher Junioren-Cup in Altenberg
Herren Damen

17. – 23.01.2024 Youth Olympic Games 2024 Gangwon – Ergebnisse Damen 1. Durchgang | Endergebnis

Omega Youth Series – Vorbereitende Rennen zu den Youth Olympic Games mit RCB und WSV Skeletonis: Maria Votz, Marie Angerer, Vinzenz Rosenberg – Ergebnisse

Weltcup 2023/2024
17.11.2023
Ergebnisse
1. Weltcup in Yanqing | CHN
Herren Damen
8.12.20232. Weltcup in La Plagne | FRA
Herren Damen
15.12.20233. Weltcup in Innsbruck | AUT
Herren Damen
12.01.20244. Weltcup in St. Moritz | SUI
Herren Damen Mixed-Team
26.01.20245. Weltcup in Lillehammer | NOR
Herren Damen
02.02.20246. Weltcup in Sigulda | LAT
Europameisterschaft
Herren
Damen
EM Damen
EM Herren
16.02.20247. Weltcup in Altenberg | GER
Herren Damen Mixed-Team
22. + 24.02.2024Weltmeisterschaft in Winterberg | GER
Herren
Damen
Mixed-Team
21.03.2024Saisonfinale in Lake Placid | USA
Herren Damen
GesamtwertungHerren Damen
Europacup 2023/2024
1.12.20231. EC in Bludenz | AUT
Frauen Männer
2.12.20232. EC in Bludenz | AUT
abgesagt!!
15.12.20232. EC in Winterberg | GER
Frauen Männer
20.12.20233. EC in Altenberg | GER
Frauen Männer
21.12.20234. EC in Altenberg | GER
Frauen Männer
Junioreneuropameisterschaft
Frauen Männer
Junioreneuropameisterschaft U20
Frauen Männer
7.01.2024Juniorenweltmeiterschaft in Lillehammer /NOR
Damen
Herren
11.01.20245. EC in Lillehammer /NOR
Frauen Männer
12.01.20246. EC in Lillehammer /NOR
Frauen Männer
9.02.20247. EC in Innsbruck /AUT
Frauen Männer
10.02. 20248. EC in Innsbruck /AUT
Frauen Männer
Saisonfinale
GesamtwertungFrauen Männer

RCB Athleten dominieren beim Europacup in Winterberg.

Mit den Platzierungen 1, 2 , 7 und 5 brillieren unsere Skeletonis beim 2. Europacup.

Bei den Männern setzte sich Lukas Nydegger an die Spitze, gefolgt von Cedric Renner auf Platz 2 und Timm Beiwinkler mit einem guten 7. Platz.

Ergenbis

Steffi Votz als einzige RCB Sportlerin erreicht bei der Übermacht der weiteren deutschen Skeletonis einen guten 5. Platz.

Ergebnis

Termine und Ergebnisse – Skeleton 2022/23

Nationale Meisterschaften

14.10.2022Deutsche Meisterschaft Altenberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
02.02.2023Deutscher Junioren Cup Winterberg, Deutschland
09.02.2023Deutsche Juniorenmeisterschaft Altenberg, Deutschland

Weltcup-Team

24.11.20221. BMW IBSF Weltcup Whistler, Canada
ErgebnisseFrauen Männer
01.12.20222. BMW IBSF Weltcup Park City, USA
ErgebnisseFrauen Männer
16.12.20223. BMW IBSF Weltcup Lake Placid, USA
ErgebnisseFrauen Männer
06.01.20234. BMW IBSF Weltcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
13.01.20235. BMW IBSF Weltcup Altenberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
20.01.20236. BMW IBSF Weltcup + Europameisterschaft Altenberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
Europameisterschaften Männer
Europameisterschaften Frauen
26.+27.01.2023Weltmeisterschaft Lauf 1 – 4 St. Moritz, Schweiz
ErgebnisseMänner Frauen
29.01.2023Weltmeisterschaft – Mixed Teamwettbewerb St. Moritz, Schweiz
ErgebnisErgebnis
10.02.20237. BMW IBSF Weltcup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseFrauen Männer
17.02.20238. BMW IBSF Weltcup Sigulda, Lettland
ErgebnisseMänner Frauen
Saison 2022/2023Gesamtweltcup:
Männer Frauen

Intercontinental-Cup-Team

11.11.20221. Intercontinentalcup Lillehammer, Norwegen
ErgebnisseFrauen Männer
12.11.20222. Intercontinentalcup Lillehammer, Norwegen
ErgebnisseFrauen Männer
26.11.20223. Intercontinentalcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
27.11.20224. Intercontinentalcup Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
17.12.20225. Intercontinentalcup Pyeongchang, Korea
ErgebnisseFrauen Männer
18.12.20226. Intercontinentalcup Pyeongchang, Korea
ErgebnisseFrauen Männer
13.01.2023Junioren Weltmeisterschaft + U20 Weltmeisterschaft Winterberg, Deutschland
ErgebnisseFrauen Männer
U20 Frauen Männer
17.02.20237. Intercontinentalcup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseMänner Frauen
18.02.20238. Intercontinentalcup Innsbruck, Österreich
ErgebnisseMänner Frauen
Saison 2022/2023Gesamtwertung:
Männer Frauen
17.02.2023Junioren Europameisterschaft Innsbruck, Österreich
ErgebnisseJunioren Europameisterschaft Herren
Junioren Europameisterschaft Herren U20
Junioren Europameisterschaft Frauen
Junioren Europameisterschaft Frauen U20

Europa-Cup-Team

18.11.2022 1. Europacup Lillehammer, Norwegen
Ergebnissse Frauen  Männer
19.11.2022 2. Europacup Lillehammer, Norwegen
Ergebnisse Frauen  Männer
02.12.2022 3. Europacup Bludenz, Österreich
Ergebnisse Frauen  Männer
03.12.2022 4. Europacup Bludenz, Österreich
Ergebnisse Frauen  Männer
19.01.2023 5. Europacup Sigulda, Lettland
Ergebnisse Frauen  Männer
20.01.2023 6. Europacup Sigulda, Lettland
Ergebnisse Frauen  Männer
16.02.2023 7. Europacup Innsbruck, Österreich
Ergebnisse Männer  Frauen
17.02.2023 8. Europacup Innsbruck, Österreich
Ergebnisse Männer  Frauen
Saison 2022/23 Europacup Gesamtergebnis
  Männer  Frauen
03.02.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Innsbruck Österreich
ErgebnisseJugend Frauen Jugend Männer
04.02.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Innsbruck Österreich
ErgebnisseJugend Frauen Jugend Männer
01.03.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Pyeongchang Korea
Jugend Männer Jugend Frauen
02.03.2023OMEGA Jugend-Serie Rennen, Pyeonghang Korea
Jugend Männer Jugend Frauen

*Änderungen vorbehalten

100 Jahre Rodelclub Berchtesgaden

Genau am 4. Februar 1923 trafen sich die Gründer des Vereins in Berchtesgaden und haben beschlossen die Sportler und Jugend-Sportler hier vor Ort zu unterstützen.

Mit einem Festauftakt begann das Jubiläumsjahr für den Rodelclub Berchtesaden e.V..

Foto: privat RCB

Viele Mitglieder und geladene Ehrengäste sind der Einladung ins Echostüberl gefolgt.

Junioren-Weltmeister, Europameisterin und Europameister

Das letzte Wochenende war für beide Sportabteilungen des RC Berchtesgaden sehr erfolgreich.

Skeleton Junioren-Weltmeisterschaft in Winterberg:

Foto: ©Dietmar_Reker

Am Freitag Nachmittag war das Podium in Berchtesgadener Hand. Mit Junioren-Weltmeister Cedric Renner und Lukas Nydegger (Platz 3) waren gleich 2 Athleten vom RCB auf dem Podest. Rasmus Johansen aus Dänemark, der ebenfalls mit den Berchtesgadenern trainiert, macht das Podium komplett und die Freude bei der Trainerin Anja Selbach unendlich.

Bei den Damen kann sich die Olympiasiegerin Hannah Neise jetzt auch Junioren-Weltmeisterin nennen. Platz 2 und 3 ging an Großbritannien.

Ergebnisse

Samstag und Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Rennrodelsports.

Europameisterschaft in Sigulda:

©FIL_FotoManLV // //Anna Bereiter (Mitte) bei der Siegerehrung; mit Dajana Eitberger und Elina Vitola (LAT)

Felix Loch überzeugte mit einem sehr guten 2. Platz, Europameister wird Max Langenhan. Die Tobi´s Wendl & Arlt werden zum 6. Mal Europameister und Anna Berreiter fährt sich im zweiten Lauf zu Ihrem 1. Europameisterschafts-Titel.

Ergebnisse

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unsere Athleten.

Skeleton – Team EC und ICC 2022/2023

Der Cheftrainer Christian Baude hat nach der 4. Selektion in Winterberg das Team für die kommende Saison bekanntgegeben.

Mit Lukas Nydegger, Timm Beiwinkler, Cedric Renner und Stefanie Votz haben sich gleich 4 Athleten vom RC Berchtesgaden für die Mannschaften im Intercontinentalcup und Europcup qualifiziert.

Wir wünschen euch und allen anderen Athleten viel Erfolg!!!

Europacup-Team: Timm Beiwinkler (RC Berchtesgaden), Cedric Renner (RC Berchtesgaden), Stefan Röttig (SV Eintracht Frankenhein), Ludwig Mannhardt (SC Steinbach-Hallenberg), Hanna Staub (RRV Sonneberg), Viktoria Hansova (RSV 90 Schmalkalden), Selina Frohberger (WSV Oberhof 05), Stefanie Votz (RC Berchtesgaden)

Intercontinentalcup-Team: Lukas Nydegger (RC Berchtesgaden), Felix Seibel (BRC Hallenberg), Alexander Gassner (BSC Winterberg), Jacqueline Lölling (RSG Hochsauerland), Sarah Wimmer (WSV Königssee), Corinna Leipold (WSV Königssee)

Weltcup-Team: Tina Hermann (WSV Königssee), Hannah Neise (BSC Winterberg), Susanne Kreher (BSC Sachsen Oberbärenburg), Felix Keisinger (WSV Königssee), Christopher Grotheer (BRC Thüringen), Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg)