Gleich zu Beginn der neuen Saison hat sich Lukas Nydegger im SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg hinter Christopher Grotheer und Axel Jungk, zeitgleich zusammen mit Felix Keisinger vom WSV Königssee den 3. Platz eingefahren. Timm Beiwinkler, präsentiert sich mit einem 8. Platz. Steffi Votz macht den RC-Kader komplett und resümiert mit einem 6. Platz.
Der RC-Berchtesgaden gratuliert dazu recht herzlich. Wir sind gespannt, was die neue Saison für unsere Sportler bereit hält.
Foto: privat // Steffi Votz, Trainerin: Anja Selbach, Lukas Nydegger, Timm Beiwinkler JuniorenWeltmeisterschaft Januar 2024 in Lillehammer
Auch diese Jahr zeichnet der Verein „Sport-Talent“ erfolgreiche Sportler, Trainer, Sponsoren, Ehrenamtliche, usw. für die guten Taten und Erfolge im Wintersportjahr 2023/2024 aus.
Der Rodelclub Berchtegaden fühlt sich sehr stolz, wieder mehrere Preisträger aus den eigenen Reihen dabei zu haben. Wir gratulieren euch herzlich!
Unsere geehrten Vereinsmitglieder
Ehrenpreis für langjährige Verdienste um den Berchtesgadener Sport 2023: Christa SchmuckundRudi Größwang sen.
Berchtesgadener Sportpreis, Stützpunkttrainerin des Jahres 2024: Anja Selbach
Berchtesgadener Sportpreis, Sportler des Jahres 2024: FelixLoch
Berchtesgadener Sportpreis, Sportmomente des Jahres 2024: Anna Berreiter
Berchtesgadener Sportpreis, Mannschaft des Jahres 2024: Dajana Eitberger und Saskia Schirmer, Tobias Wendl und Tobias Arlt,
Berchtesgadener Sportpreis, Nachwuchssportler des Jahres 2024: Lucas Nydegger, Steffi Votz und Maria Votz
Omega Youth Series – Vorbereitende Rennen zu den Youth Olympic Games mit RCB und WSV Skeletonis: Maria Votz, Marie Angerer, Vinzenz Rosenberg – Ergebnisse
Der Stützpunkt Berchtesgaden reiste mit einigen Athleten vom WSV Königssee und dem Rodelclub Berchtesgaden nach Altenberg /Erzgebirge zum Deutschen Junioren Cup. Nach einer Trainingswoche mit Anja Selbach, Robin Geuke und Steven Menning mit Abfahrten im Sachsen Eiskanal wurde am 29.02.2024 das Rennen ausgefahren.
Steffi Votz und Lukas Nydegger haben jeweils ganz klar Ihre Rennen dominiert. Mit dabei waren auch Timm Beiwinkler (RCB) und Vinzenz Rosenberger (WSV). Genauso wie Charly Reimann und Marie Angerer, beide vom WSV. Sowie Maria Votz, Vanessa Kostadinova, Alina Kapfhammer und Anna Menning (alle RCB). Glückwunsch euch allen! Ergebnisse
Somit geht die offizielle Saison der Skeletonis zu Ende. Ein paar dürfen nochmal in St. Mortiz den Eiskanal fahren, bevor dann eine kurze Trainings- und Wettkampfpause ansteht.
Einige unserer Junioren Skeletonis haben diese Woche in Winterberg fest trainiert um an den Deutschen Junioren Meisterschaften gute Ergebnisse einzufahren. Das Bild zeigt die RCB + WSV Sportler mit den Trainern. Hier die Ergebnisse:
Ein paar Eltern und Freunde trafen sich, um die jungen Skeletonis und Monobob-Sportler nach ihrer Südkorea-Reise daheim zu empfangen.
Gold für unsere Maria 🥇
Auch Maria Votz vom Rodelclub Berchtesgaden durfte als Teil der deutschen Mannschaft in Gangwon/Südkorea, zusammen mit ihren Trainingskollegen Marie Angerer und Vinzenz Rosenberg (beide WSV Königssee), ihren Sport präsentieren und die „Youth Olympic Games“ YOG 2024 miterleben.
Die starke Konkurrenz aus 16 Ländern unterschiedlicher Kontinente zeigte sich in den vorherigen Traningsläufen. Mit ihren Läufen nicht ganz zufrieden, packte sie für das entscheidende Rennen ihre Leidenschaft aus. Zeigt im 1. Durchgang des Rennens mit Platz 2, dass mit ihr zu rechnen ist und macht sich mit einer weiteren sehr guten Fahrt selbst das Geschenk der Goldmedaille.
Sehr spontan, schnell organisiert traf sich ein kleines Empfangskommando vor dem BSD Gebäude um dort die zwei frischgebackenen Junioren-Weltmeister Steffi Votz und LukasNydegger, sowie TimmBeiwinkler zu empfangen.
Mit Steffi Votz und Lukas Nydegger stellt der Rodelclub Berchtesgaden e.V. die 2 neuen Skeleton Junioren-Weltmeister. Timm Beiwinkler reiht sich mit einem guten 4. Platz in die RCB-Erfolgsliste.
Lukas Nydegger, der sich im Dezember’23 schon den Junioren-Europameister-Titel🏅 in Altenberg holte, setzt sich auch in Lillehammer durch und wird mit Bahnrekord (51.55) im 1. Durchgang und 51.68 im zweiten Durchgang Junioren-Weltmeister🏆. Timm Beiwinkler, der bei der Junioren-Europameisterschaft mit Platz 3 glänzt, kann auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft seine gute Leistung (52.32|52.43) bestätigen und wird vierter. Herzliche Gratulation!
Trainerin Anja Selbach und Steffi Votz Foto: privat
Steffi Votz 🏆 Junioren-Weltmeisterin feiert ihren Titel gemeinsam mit Viktoria Hansova aus Oberhof. Beide deutschen Damen haben in Summe der beiden Durchgänge die exakt gleiche Zeit von 1:47.70 und teilen sich somit das Podest. Im ersten Durchgang war Viktoria mit 0,09 Sekunden vor Steffi, die genau diesen Vorsprung im 2.Lauf wieder rausholte. Ein toller Erfolg für die junge Ramsauerin, herzlichen Glückwunsch!