
Neujahr 2022

Rennrodeln und Skeleton im Berchtesgadener Land
Vier unserer Vereins-Athleten sind mit dem TEAM Deutschland zu einem ICC und EC -Wettbewerb in Lettland. Steffi Votz (RC Berchtesgaden) sichert sich bei dem ICC-Rennen einen sehr guten 3. Platz, hinter der Landsfrau Susanne Kreher (1.Platz) und der US-Amerikanerin Svannah Graybill (2.Platz). Bei den Herren fährt Felix Keisinger vom WSV Königssee auf den 2. Platz und Lukas Nydegger (RC Berchtesgaden) kommt auf den 7. Platz.
Julia Simmchen (RC Berchtesgaden) fährt beim EC auf den 9. Platz und Sarah Wimmer (WSV Königssee) auf den 5. Platz. Bei den Herren belegen die deutschen Skeletonis Platz 3-5 mit Stefan Röttig, Ludwig Mannhardt und Cedric Renner (RC Berchtesgaden), sowie Daniel Filipski (WSV Königssee) den Platz 16.
Hier alle Ergebnisse.
Lukas Nydegger, Platz 1 beim Intercontinental Cup in Park City (USA)!
Mit fast einer halben Sekunde Vorsprung setzt sich Lukas an die Spitze des Rennens. Mit seinen deutschen Team-Kollegen Felix Seibel und Felix Keisinger (WSV Königssee), sowie den Damen Steffi Votz (RC Berchtesgaden), Susanne Kreher und Sophia Griebel standen 6 Athleten aus Deutschland und darunter 3 aus Berchtesgaden am Start. Für heute wünschen wir Lukas, Steffi, Felix und dem gesamten Skeleton-Team viel Erfolg in Innsbruck.
Weltcup-Team. Letztes Wochenende haben wir ein historisches Ergebnis beim Weltcup in Innsbruck geboten bekommen. Gleich 3 Herren beenden Ihr Rennen mit der gleichen Zeit. Am Ende stand 1:46.04 für Christopher Grotheer (GER), Matt Weston (GBR) und Wengqiang Geng (CHN) auf der Uhr. Axel Jungh kommt mit Platz 5 ins Ziel und Alexander Gassner verpasste als 21. knapp den zweiten Durchgang. Bei den Damen lief es nicht so rund. Mit den Plätzen 10, 12 und 21 verabschieden sich die Damen aus Innsbruck. Dieses Wochenende gibt es eine neue Chance in Altenberg. Wir wünschen dem Team Deutschland viel Erfolg.
Europa Cup – Team: dieses Wochenende wieder am Start! Ebenfalls in Innsbruck fahren die deutschen Skeletonis Julia Simmchen (RC Berchtesgaden), Sarah Wimmer (WSV Königssee), Selina Frohberger und Viktoria Hansova sowie bei den Herren Cedric Renner (RC Berchtesgaden), Daniel Filipski (WSV Königssee), Stefan Röttig und Ludwig Mannhardt um die Plätze. Auch Ihnen wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.Die Skeletonis haben Ihre neue Saison bereits am 12. November begonnen. Bis jetzt konnten schon gute Ergebnisse unserer heimischen Athleten eingefahren werden. Im Intercontinental-Cup in Whistler (CAN) bestätigten Steffi Votz (RC Berchtesgaden 10. und 8. Platz), Lukas Nydegger (RC Berchtesgaden 8. und 4. Platz) sowie Felix Keiseinger (WSV Königssee 19. und 7. Platz) ihre gute Leistung.
Im Europacup fahren die Sportler in Lillehammer (NOR) ebenfalls auf gute Platziergungen: Julia Simmchen (RC Berchtesgaden) Platz 7 und 4, Sarah Wimmer (WSV Königssee) Platz 2 und 3, Cedric Renner (RC Berchtesgaden) Platz 2 und 7 und Daniel Filipski (WSV Königssee) 2x Platz 10.Dieses Wochenende startet auch der Weltcup mit dem ersten Rennen in Innsbruck. Die einheimische Tina Hermann (WSV Königssee) erreicht den 8. Platz. Weitere Platzierungen der Frauen und Männer sehen Sie in der Ergebnisliste.
Ein sehr spannendes Rennen haben wir gestern und heute in Winterberg gesehen.(Livechat BSD TV und YouTube) Die Athleten Sara Wimmer (WSV Königssee Platz 5 und Platz 2) und Cedric Renner (RC Berchtesgaden 2x Platz 2) beenden das Europacup-Wochenende mit guten 2. Plätzen. Auch Julia Simmchen (RC Berchtesgaden 2x Platz 9) und Daniel Filipski (WSV Königssee Platz 11 und 7) zeigen Ihre gute Fahrleistung.
Weltcup-Team
19.11.2021 | 1. BMW IBSF Weltcup Innsbruck (AUT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
26.11.2021 | 2. BMW IBSF Weltcup Innsbruck (AUT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
03.12.2021 | 3. BMW IBSF Weltcup Altenberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
10.12.021 | 4. BMW IBSF Weltcup Winterberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
17.12.2021 | 5. BMW IBSF Weltcup Altenberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
31.12.2021 | 6. BMW IBSF Weltcup Sigulda (LAT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
07.01.2022 | 7. BMW IBSF Weltcup Winterberg (GER) |
Frauen Männer | |
14.01.2022 | 8. BMW IBSF Weltcup St. Moritz (SUI) + Europameisterschaft |
Frauen Männer EM Frauen EM Männer | |
Saison 2021/22 | Weltcup Gesamtergebnis |
Frauen Männer |
Intercontinental-Cup-Team
13.11.2021 | 1. Intercontinentalcup Whistler (CAN) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
14.11.2021 | 2. Intercontinentalcup Whistler (CAN) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
23.11.2021 | 3. Intercontinentalcup Park City (USA) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
24.11.2021 | 4. Intercontinentalcup Park City (USA) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
03.12.2021 | 5. Intercontinentalcup Innsbruck (AUT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
13.12.2021 | 6. Intercontinentalcup Sigulda (LAT) |
Ergibnisse | Frauen Männer |
05.01.2022 | 7. Intercontinentalcup Altenberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
06.01.2022 | 8. Intercontinentalcup Altenberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
Saison 2021/2022 | Intercontinentalcup Gesamtergebnis |
Frauen Männer |
Europa-Cup-Team
12.11.2021 | 1. Europacup Lillehammer (NOR) |
Ergebnissse | Frauen Männer |
13.11.2021 | 2. Europacup Lillehmmer (NOR) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
19.11.2021 | 3. Europacup Winterberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
20.11.2021 | 4. Europacup Winterberg (GER) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
03.12.2021 | 5. Europacup Innsbruck (AUT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
13.12.2021 | 6. Europacup Sigulda (LAT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
14.12.2021 | 7. Europacup Sigulda (LAT) |
Ergebnisse | Frauen Männer |
09.01.2022 | 8. Europacup Altenberg (GER) |
Frauen Männer | |
Saison 2021/22 | Europacup Gesamtergebnis |
Frauen Männer |
1202.2022 | Deutsche Junioren Meisterschaft Winterberg (GER) |
Frauen Männer | |
12.02.2022 | Deutsche Junioren B Meisterschaft Winterberg (GER) |
Frauen Junioren B Männer Junioren B | |
12.02.2022 | Deutsche Jugend Meisterschaft Winterberg (GER) |
Frauen Jugend Männer Jugend |
09.01.2022 | Junioren Europameisterschaft Altenberg (GER) |
Frauen EM Männer EM | |
09.01.2022 | Junioren Europameisterschaft U20 Altenberg (GER) |
Frauen U20 EM Männer U20 EM |
21.01.2022 | Junioren Weltmeisterschaft Innsbruck (AUT) |
Frauen WM Männer WM | |
21.01.2022 | Junioren Weltmeisterschaft U20 Innsbruck (AUT) |
Frauen U20 WM Männer U20 WM |
ab 04.02.2022 | Olympia 2022 Peking |
10. – 12.2022 | Xiaohaituo |
10 + 11.02.2022 | Männer |
Rennen 1+2+3+4/Entscheidung | |
11 + 12.02.2022 | Frauen |
Rennen 1+2+3+4/Entscheidung |
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg!
In Abwesenheit des deutschen Weltcup-Teams wurde in Altenberg die Deutsche Meisterschaft 2021 gefahren. Unsere Athleten haben Ihre gute Leistung der letzten Saison wieder bestätigt.
Damen:
Platz 1 Susanne Kreher (BSC Sachen Oberbärenburg) Platz 2 Steffi Votz (RC Berchtesgaden) Platz 3 Sarah Wimmer /WSV Königssee Platz 4 Hanna Staub (RRV Sonneberg) Platz 5 Julia Simmchen (RC Berchtesgaden) Platz 6 Selina Frohberger (WSV Oberhof)Herren:
Platz 1 Lukas Nydegger (RC Berchtesgaden) Platz 2 Stefan Röttig (SV Eintracht Frankenhain) Platz 3 Felix Seibel (BRC Hallenberg) Platz 4 Ludwig Mannhardt (SC Steinbach-Hallenberg) Platz 5 Cedric Renner (RC Berchtesgaden) Platz 6 Timm Beiwinkler (RC Berchtesgaden)Auch die jüngsten Skeleton-Athleten haben die Eis-Saison für sich eröffnet. Die Trainingsgruppen 3 und 4 waren zu einem Fahrweise-Lehrgang in Winterberg.
Jugendweltmeisterschaft 2021
St. Moritz am 23.01.2021
6. Platz Stefanie Votz
Innsbruck 18.02.2021
Junioren U20 Europameisterschaft
2. Platz Stefanie Votz
6. Platz Julia Simmchen
Jugendweltmeisterschaft 2021
St. Moritz am 23.01.2021
7. Platz Cedric Renner
8. Platz Lukas Nydegger
Innsbruck 19.02.2021
Junioren U23 Europameisterschaft
4. Platz Lukas Nydegger
5. Platz Cedric Renner
Innsbruck 19.02.2021
Junioren U20 Europameisterschaft
1. Platz Lukas Nydegger
Das letzte Skeleton Europacup-Rennen in Innsbruck war gleichzeitig die Jugend-Europameisterschaft. Mit von der Partei waren unsere Skeletonis Julia Simmchen, Stefanie Votz, Cedric Renner und Lukas Nydegger
Herzlichen Glückwunsch zu folgenden Titeln:
Gesamt-Europacup Siegerin und U20 Junioren-Vize-Europameisterin- Stefanie Votz
Platz 6 für Julia Simmchen
Bei den Herren
U20 Junioren-Europameister Lukas Nydegger
U23 Junioren-Europmeisterschaft Platz 4 Lukas Nydegger und Platz 5 Cedric Renner
Wer wird Bayerischer Meister und Deutscher Juniorenmeister Skeleton?
Am frühen Morgen des 10.02.2021 treffen sich die Skeletonis um den Wettbewerb auszutragen. Aufgrund Corona natürlich leider ohne Zuschauer, freuen sich die trotzdem gut gelaunten Sportler auf die wieder perfekt präparierte Bahn um ihr Bestes zu geben.
Vielen Dank an die fleißigen Bahnarbeiter!
Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaft
Juniorinnen:
1. Steffi Votz – Bayerische Meisterin
2. Julia Simmchen
3. Hanna Staub
Jugend:
1. Leah Maas – Bayerische Meisterin
2. Charlize Reimann
3. Marie Angerer
Junioren:
1. Lukas Nydegger – Bayerischer Meister
2. Cedric Renner
3. Stefan Röttig
Jugend:
1. Daniel Filipszki – Bayerischer Meister
2. Vinzenz Rosenberg
3. Moritz Menning
Ergebnisse der Deutschen Junioren-Meisterschaft
Juniorinnen A&B:
1. Steffi Votz – Deutsche Junioren-Meisterin
2. Julia Simmchen
3. Hanna Staub
Jugend:
1. Leah Maas – Deutsche Jugend-Meisterin
2. Charlize Reimann
3. Viktoria Hansova
Junioren A:
1. Lukas Nydegger – Deutscher Junionren-Meister
2. Cedric Renner
3. Stefan Röttig
Junioren B:
1. Lukas Nydegger – Deutscher Junionren-Meister
2. Daniel Filipszki
3. Timm Beiwinkler
Jugend:
1. Daniel Filipski – Deutscher Jugend Meister