Ausstellung 100 Jahre Rodelclub Berchtesgaden

Hans Plenk, Hans Scherer, Anna Berreiter und Maximilian Burghartswieser eröffnen die Ausstellung.

Feierliche Eröffnung der Ausstellung am 03. September 2023. Anlässlich der 100 Jahr Feierlichkeiten hat der Verein eine Ausstellung im Haus der Berge, Berchtesgaden.

Die Austellung ist vom 04.09. – 24.09.2023 täglich von 9-17 Uhr zum freien Eintritt zu besichtigen.

Mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft der letzten Monate, hat Hans Scherer die Geschichte des Vereins für alle Interessenten in ein wunderschönes Ambiente gestellt. Christa Schmuck, Hans Stanggassinger, Franz Wembacher,Steffen Reuter und viele andere mehr haben Informationswände geschaffen und viele einzelne Exponate der Vereinsgeschichte zusammengetragen. Ehemalige wie auch aktive Sportler aus den Bereichen Rennrodeln und Skeleton haben uns Ihre Medaillen und Pokale ebenfalls zur Ausstellung geliehen.

Kommt vorbei, schaut euch die Geschichte des Vereins und die einzigartigen Exponate an.

Goldene Ehrennadel mit Eichenlaub

Der Bayerische Bob- und Schlittensportverband hat unseren Hans Stanggassinger mit der Goldenen Ehrennadel mit Eichenlaub ausgezeichnet.

Dies nehmen wir gerne zum Anlass uns auch bei dir für deine jahrelange Arbeit im Verein zu bedanken. ❤️-lichen Dank für deine unermüdliche Arbeit und Einsatzbereitschaft.

100 Jahre Rodelclub Berchtesgaden

Genau am 4. Februar 1923 trafen sich die Gründer des Vereins in Berchtesgaden und haben beschlossen die Sportler und Jugend-Sportler hier vor Ort zu unterstützen.

Mit einem Festauftakt begann das Jubiläumsjahr für den Rodelclub Berchtesaden e.V..

Foto: privat RCB

Viele Mitglieder und geladene Ehrengäste sind der Einladung ins Echostüberl gefolgt.

Junioren-Weltmeister, Europameisterin und Europameister

Das letzte Wochenende war für beide Sportabteilungen des RC Berchtesgaden sehr erfolgreich.

Skeleton Junioren-Weltmeisterschaft in Winterberg:

Foto: ©Dietmar_Reker

Am Freitag Nachmittag war das Podium in Berchtesgadener Hand. Mit Junioren-Weltmeister Cedric Renner und Lukas Nydegger (Platz 3) waren gleich 2 Athleten vom RCB auf dem Podest. Rasmus Johansen aus Dänemark, der ebenfalls mit den Berchtesgadenern trainiert, macht das Podium komplett und die Freude bei der Trainerin Anja Selbach unendlich.

Bei den Damen kann sich die Olympiasiegerin Hannah Neise jetzt auch Junioren-Weltmeisterin nennen. Platz 2 und 3 ging an Großbritannien.

Ergebnisse

Samstag und Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Rennrodelsports.

Europameisterschaft in Sigulda:

©FIL_FotoManLV // //Anna Bereiter (Mitte) bei der Siegerehrung; mit Dajana Eitberger und Elina Vitola (LAT)

Felix Loch überzeugte mit einem sehr guten 2. Platz, Europameister wird Max Langenhan. Die Tobi´s Wendl & Arlt werden zum 6. Mal Europameister und Anna Berreiter fährt sich im zweiten Lauf zu Ihrem 1. Europameisterschafts-Titel.

Ergebnisse

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unsere Athleten.

Neujahr 2023

2023: Ein neues Jahr beginnt. Wir wünschen uns, das wieder Frieden herrscht. Gesundheit und Zufriedenheit für alle Mitglieder und Freunde. Unseren Athleten viel Erfolg in der noch laufenden Saison und für Ihre gesteckten Ziele.

Anna, Felix und die Tobi’s!

Wir freuen uns sehr, dass die 3 RCB’ler wieder im Weltcup starten werden.

Erster Weltcup in Innsbruck Igls. Heuer wieder mit Zuschauer! Wer die Stimmung und Bahnluft vermisst, ist dort herzlich willkommen. Am Samstag, 03. Dezember starten die Damen Doppelsitzer, Damen Einzeln und Herren Doppelsitzer. Da heißt es Daumen drücken für Anna und die Tobi’s. Am Sonntag 04. Dezember greift dann auch Felix in den Weltcup ein. Ab Mittag die Sprintrennen der Herren- und Damen Doppelsitzer und Damen und Herren einzeln, wo wir nochmal alle anfeuern dürfen.

Infos für Besucher: Preise, Shuttle,…

Wir wünschen allen Athleten einen erfolgreichen und fairen 1. Weltcup in der neuen Saison 2022/2023.

Jahreshauptversammlung 2022 – Bericht

Wirtshaus Brenner Bräu – Bischofswiesen, Hauptstr.46

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft
  3. Berichte: Kassier und Kassenprüfer
  4. Berichte: Abteilungsleiter Rodeln und Skeleton
  5. Sportler Ehrungen
  6. Ehrungen Vereinsmitglieder
  7. Wünsche und Anträge

Maximilian Burghartswieser, Vorsitzender